Fördermittel & Gründung

23.01.2025

GRÜNDERPREIS KREFELD: Krefeld sucht die besten Gründungsideen

Gründerinnen und Gründer geben der Wirtschaft frische Impulse, setzen innovative Akzente und sind Vorbilder für die Zukunft. Sie gestalten den Standort Krefeld aktiv mit und sorgen für frischen Wind in unterschiedlichsten Branchen. Um dieses Engagement zu würdigen, verleihen wir auch 2025 wieder den GRÜNDERPREIS KREFELD – und zwar bereits zum 7. Mal!

Gute Nachrichten: Es ist noch Zeit, sich zu bewerben! Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025 – nutzen Sie die Chance, Ihre Idee ins Rampenlicht zu rücken!

Der GRÜNDERPREIS KREFELD 2025 ist mit insgesamt 6.000 € dotiert. Zu gewinnen gibt es außerdem eine breite Palette an Unterstützungsangeboten und Medienpräsenz. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine Gründung in der Zeit vom 1. April 2023 bis einschließlich 31. März 2025 in Krefeld.

Zusätzliche Vorteile:

  • Jedes eingereichte Gründungsvorhaben erhält ein Portrait in der Print- und Online-Ausgabe (inkl. Imagefilm) der Westdeutschen Zeitung.
  • KREFELD BUSINESS stiftet für jede:n Teilnehmenden einen Coaching-Gutschein des Netzwerks „Experten coachen Gründer“.
  • Der Marketing-Club Krefeld und die Gemeinschaft Junger Unternehmer Krefeld sponsern den Erst- bis Drittplatzierten je eine einjährige Mitgliedschaft.

 

Wichtige Unterlagen zum Download:

 

Sie brauchen Unterstützung beim Business Model Canvas? Kein Problem! Unser Team steht Ihnen zur Seite, um gemeinsam Ihr Geschäftsmodell zu strukturieren und zu optimieren – wir möchten, dass Ihre Bewerbung ein voller Erfolg wird.

Seien Sie mutig, seien Sie innovativ – bewerben Sie sich jetzt!

Wir lassen Ideen leben, ...

… um den Wirtschaftsstandort Krefeld voranzubringen. Wir beraten und coachen  Gründungswillige, Unternehmer:innen und Investor:innen bei Konzept, Idee und Förderangelegenheiten. Wir initiieren und koordinieren Netzwerke und Projekte, die unsere Stadt für Start-ups attraktiv machen. Wir begleiten auf dem Weg in die Selbstständigkeit mit

  • der Vermittlung von öffentlichen Finanzierungshilfen, Zuschüssen oder zinsgünstigen Krediten von Land, Bund oder EU,
  • Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Finanzierungskonzepts,
  • einer individuellen Gründungsberatung
  • und verschiedenen Netzwerkangeboten.

 

Mehr dazu unter Fördermittel & Gründung