Markus Lewitzki
CDO der Stadt Krefeld
Teamleiter Smart City
markus.lewitzki@krefeld.de
Tel. 02151 86-1085
Digitalisierung & Innovation
15.05.2024
KI verstehen: Angebot der Volkshochschule Krefeld
Die Smart City-Strategie der Stadt Krefeld stellt die Bildung der Bürgerinnen und Bürger zu Themen der Digitalisierung in den Mittelpunkt. Denn nur mit genügend Kompetenzen gelingt die selbstbestimmte Gestaltung der digitalen Transformation. Verschiedene Angebote in Krefeld gibt es auch zum momentan wohl am stärksten diskutierten Aspekt technologischer Entwicklung: Künstliche Intelligenz (KI).
Die Volkshochschule Krefeld bietet jetzt Interessierten ein neues Angebot rund um der Entwicklung von KI: Denn "künstliche Intelligenz" hat eine lange Entstehungsgeschichte. Und um diese Geschichte geht es. Welche wissenschaftlichen Entdeckungen und technischen Erfindungen waren für die Entwicklung von KI entscheidend? Durch die Veranstaltungen führen Dr. Thomas Freiberger, Leiter der VHS Krefeld und Thomas Ross, ehemaliger IBM-Mitarbeiter.
Termine der vierteiligen Veranstaltungsreihe sind: 25. April, 16. Mai, 6. und 26. Juni.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Wer sich schon einmal einlesen möchte, findet hier weitere Informationen.

Frische Ideen für die Wirtschaft und die Stadt von morgen.
KREFELD BUSINESS sorgt für ein smartes Innovationsklima. Denn unter Digitalisierung verstehen wir weit mehr als den Ausbau des Glasfasernetzes. Vielmehr verstehen wir uns als Vermittler zwischen Krefelder Unternehmen, der Verwaltung und den Möglichkeiten, die unsere digitale Welt bereithält. Mit unterschiedlichen Angeboten möchten wir
- die Bedeutung von Digitalisierung und Innovationen für das lokale und regionale Wirtschaftsgeschehen darlegen,
- Unternehmen bei der Digitalisierung von Prozessen unterstützen,
- gemeinsam Innovationsräume erkunden und Geschäftsmodelle sichtbar machen,
- innovationsorientierte Unternehmen, Start-ups und Hochschulakteure vernetzen
- sowie Rahmenbedingungen für einen innovationsfreundlichen Wirtschaftsstandort ableiten.
Mehr dazu unter Digitalisierung & Innovation
Kontakt
