Anna Appenzeller
Healthy Building Movement
Nachhaltigkeit & Wirtschaft
anna.appenzeller@krefeld-business.de
Tel. 02151 82074-25

Internationales & Marktzugang
21.03.2024
Krefelder Außenwirtschaftsgespräche: Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die wichtigsten Grundlagen und praxisbezogene Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Bereits seit einigen Jahren besteht für einzelne Unternehmen die Pflicht zur Berichterstattung über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten. Mit der neuen EU-Nachhaltigkeitsberichtserstattungsrichtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)), werden nun sowohl der Kreis der zur Berichterstattung verpflichteten Unternehmen als auch die Anforderungen an die Berichterstattung ausgeweitet.
Neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)
Betrifft die Neuregelung ab dem Geschäftsjahr 2024 zunächst Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden, so erfolgt bis zum Geschäftsjahr 2026 eine schrittweise Ausweitung des Anwendungsfalls, der alsdann auch kapitalmarktorientierte kleine und mittlere Unternehmen umfasst. Zudem sind mittelbar bereits jetzt auch KMU betroffen, die größere Unternehmen beliefern.
Die Krefelder Außenwirtschaftsgespräche widmen sich daher den neuen Regularien, den damit verbundenen Pflichten, aber auch den Chancen der CSRD für Unternehmen. Grundlegendes zum Thema erläutert Ihnen Sabine Büttner, Co-Projektleiterin des Prosperkollegs. Thomas Schmidt, Global Sustainability Manager bei Siempelkamp, berichtet von seinen Praxiserfahrungen und Herausforderungen bei der laufenden Umsetzung der CSRD. Darüber hinaus wird es Raum für Ihre Fragen geben. Informieren Sie sich über die Neuregelungen und kommen Sie mit Fachleuten ins Gespräch.
Das Programm bietet Ihnen:
Fachlicher Input und Grundlegendes zur CSRD
Sabine Büttner | Co-Projektleiterin des Prosperkollegs
Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis und interaktiver Austausch
Thomas Schmidt | Global Sustainability Manager bei Siempelkamp
Melden Sie sich noch bis zum 19. März 2024 zu dieser Online-Veranstaltung an. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung unter international@krefeld-business.de.
Diese Veranstaltung gehört zum Format der „Krefelder Außenwirtschaftsgespräche“. In der kostenfreien Vortrags- und Gesprächsreihe bietet KREFELD BUSINESS aktuelle Informationen zu außenwirtschaftlichen Entwicklungen und zum Einstieg in ausgewählte Märkte. Weitere Informationen zu internationalen Themen finden Sie hier.
Ein Muss für die Zukunft. Nachhaltig wirtschaften.
Der verantwortungsbewusste Umgang mit den endlichen Ressourcen, der Erhalt der Umwelt und die Gewährleistung von Chancengleichheit sind heute für Unternehmen ebenso wichtige Themenfelder wie passgenaue Infrastrukturen oder die Verfügbarkeit von Fachkräften. KREFELD BUSINESS unterstützt ortsansässige Unternehmen
- bei der nachhaltigen Ausrichtung von Geschäftsmodellen
- durch Impulse für Nachhaltigkeitsaktivitäten und -maßnahmen
- bei der Beantwortung individueller Fragestellungen zu ersten Schritten
- durch Informationen zu Fördermöglichkeiten
- durch die Einbindung in Netzwerke mit Workshops und Veranstaltungen
Mehr dazu unter Nachhaltigkeit & Ressourcen
Veranstaltungsdaten
Datum und Uhrzeit
21.03.2024
16:00 – 17:00
Kontakt


Ricarda Stamms
Internationale Projekte
ricarda.stamms@krefeld-business.de
Tel. 02151 82074-17