Markus Lewitzki
CDO der Stadt Krefeld
Teamleiter Smart City
markus.lewitzki@krefeld.de
Tel. 02151 86-1085
Digitalisierung & Innovation
06.09.2024
Krefelds neue Strategie: Künstliche Intelligenz in der Verwaltung
Kommunale Verwaltungen befinden sich heute in einem Spannungsfeld vielfältiger Fragestellungen. Unter den Stichworten E-Government und Smart City sollen die Potenziale der technologischen Entwicklungen für die Dienstleistungen der Verwaltung und für die Gesamtstadt genutzt und gestaltet werden.
Dabei führt in Zukunft kein Weg am Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) vorbei. Deren Nutzung muss in einem städtischen Rahmen aber klaren Vorgaben folgen und strategisch festgeschrieben werden. Der potenzielle KI-Einsatz in der Kommune erstreckt sich auf Bereiche der Smart City (Umweltsensoren, Verkehrsflüsse o. Ä.) und Belange der inneren Verwaltung (z. B. Bürgerservice). Zu berücksichtigen sind Datenmanagement, Infrastruktur, ethische Grundsätze sowie die Beteiligung der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie auch der Bürgerinnen und Bürger. Die Stadtverwaltung Krefeld hat am 04.09.2024 den Fortschritt bei der KI-Strategie als wichtigen Meilenstein den politischen Vertretern vorgestellt.
Frische Ideen für die Wirtschaft und die Stadt von morgen.
KREFELD BUSINESS sorgt für ein smartes Innovationsklima. Denn unter Digitalisierung verstehen wir weit mehr als den Ausbau des Glasfasernetzes. Vielmehr verstehen wir uns als Vermittler zwischen Krefelder Unternehmen, der Verwaltung und den Möglichkeiten, die unsere digitale Welt bereithält. Mit unterschiedlichen Angeboten möchten wir
- die Bedeutung von Digitalisierung und Innovationen für das lokale und regionale Wirtschaftsgeschehen darlegen,
- Unternehmen bei der Digitalisierung von Prozessen unterstützen,
- gemeinsam Innovationsräume erkunden und Geschäftsmodelle sichtbar machen,
- innovationsorientierte Unternehmen, Start-ups und Hochschulakteure vernetzen
- sowie Rahmenbedingungen für einen innovationsfreundlichen Wirtschaftsstandort ableiten.
Mehr dazu unter Digitalisierung & Innovation
Kontakt
