Fördermittel & Gründung

01.07.2024

Neue Förderchancen zur Entwicklung von Prototypen

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Markteintritt ist die Qualität des Prototyps. Mit diesem lässt sich das innovative Produkt unter realistischen Bedingungen am Markt testen und im nächsten Schritt können Kundinnen und Kunden sowie Investorinnen und Investoren von diesem überzeugt werden. Erfahrungsgemäß verfügen junge Gründungsteams aber nicht über alle benötigten Kompetenzen, die es zur Entwicklung eines Prototyps braucht. Daher muss bereits zu einem frühen Stadium der Unternehmensgründung auf externe Kompetenzen, wie z. B. Software-Entwicklung, zurückgegriffen werden.

Hier setzt der neue „Go-to-Market Gutschein“ an und unterstützt Kleinstunternehmen, Existenzgründerinnen und -gründer und Start-ups bei der Entwicklung einer innovativen Idee hin zu einem Prototyp eines digitalen Produkts.

Ziel der Förderung ist es, die Anzahl der Start-ups mit erfolgreichem Markteintritt in NRW zu erhöhen, die als Treiber innovativer Technologien und Lösungen einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung der digitalen und nachhaltigen Transformation leisten können. Der Förderaufruf „Go-to-Market Gutschein“ wird im Rahmen der europäischen Regionalförderung (EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027) vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) umgesetzt.

 

Die Einreichung ist bis zum 31. Oktober 2026, 16:00 Uhr möglich. Anträge werden in der Reihenfolge in der sie eintreffen, bearbeitet.

Weiterführende Informationen unter www.in.nrw/go-to-market

Wir lassen Ideen leben, ...

… um den Wirtschaftsstandort Krefeld voranzubringen. Wir beraten und coachen  Gründungswillige, Unternehmer:innen und Investor:innen bei Konzept, Idee und Förderangelegenheiten. Wir initiieren und koordinieren Netzwerke und Projekte, die unsere Stadt für Start-ups attraktiv machen. Wir begleiten auf dem Weg in die Selbstständigkeit mit

  • der Vermittlung von öffentlichen Finanzierungshilfen, Zuschüssen oder zinsgünstigen Krediten von Land, Bund oder EU,
  • Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Finanzierungskonzepts,
  • einer individuellen Gründungsberatung
  • und verschiedenen Netzwerkangeboten.

 

Mehr dazu unter Fördermittel & Gründung