Digitalisierung & Vernetzung

08.07.2024

Praktikumswoche Krefeld

Wie kann man als Unternehmen junge Menschen von sich überzeugen? Diese Frage stellt einerseits viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. Auf der anderen Seite überfordert eine schwer zu überblickende Auswahl an unterschiedlichen Berufsbildern junge Menschen. Doch um in Zukunft erfolgreich sein zu können, sind für die Wirtschaft qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wesentlicher Faktor. Wie können Unternehmen also bereits frühzeitig Talente an sich binden und auf sich aufmerksam machen? Eine Antwort darauf bietet die Plattform „Praktikumswoche“, die in den Sommerferien 2024 erstmalig in Krefeld angeboten wird.

Die „Praktikumswoche Krefeld“ soll Menschen ab 15 Jahren die Möglichkeit bieten, zwischen dem 8. Juli 2024 und dem 20. August 2024 verschiedene Unternehmen und Berufe kennenzulernen. An fünf Tagen innerhalb der sechswöchigen Sommerferien können junge Menschen in fünf verschiedene Unternehmen hineinschnuppern und dabei Einblicke in unterschiedliche Berufe gewinnen. Das heißt, pro Person können fünf eintägige Praktika in den sechs Wochen absolviert werden. Dabei haben sie die Wahl, ob sie sich für fünf oder weniger Praktikumstage anmelden und ob sie diese in Folge oder über die Ferien verteilt absolvieren möchten. Auch die Krefelder Unternehmen können wählen, an wie vielen Tagen sie die eintägigen Praktika anbieten möchten und wie viele Praktikanten sie an einem Tag empfangen möchten.

Doch wie kommen Unternehmen und Praktikanten nun zusammen?
Sowohl die Unternehmen als auch die künftigen Praktikanten melden sich über die Plattform www.praktikumswoche.de/krefeld an, geben die Daten ein, an denen sie Zeit während der Sommerferien haben und eine KI im Hintergrund ‚matcht‘ Unternehmen und Praktikant:in. Digital bekommt jeder Bescheid, wenn es eine Übereinstimmung gibt.

KREFELD BUSINESS unterstützt die „Praktikumswoche Krefeld“ als Smart City-Projekt unter der Marke SMARTKREFELD. Denn es zeigt, wie mit dem Einsatz einer digitalen Lösung, hier in Form einer Plattform, ein analoges Angebot-Nachfrage-Problem gelöst wird: die Vermittlung und das Matching von Praktikumsplätzen.

Möchten auch Sie mit Ihrem Unternehmen Teil der Praktikumswoche Krefeld 2024 sein, sprechen Sie uns gerne an.

Die Zukunft für Ihr Unternehmen.

KREFELD BUSINESS hat verschiedene Projekte initiiert, um dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Entwicklung von attraktiven Arbeitgebermarke zu fördern. Wir bieten Ihnen zur Unterstützung bei der Fachkräftegewinnung und -bindung

  • die Beteiligung an Projekten und Initiativen zur Fachkräfteentwicklung,
  • eine Beratung zum Employer Branding
  • sowie Tipps für das Azubi-Marketing.

 

Mehr dazu unter Fachkräfte & Employer Branding